Was macht eigentlich whic
und wer steht dahinter?
Ein Herz für Underdogs und Abfüllungen jenseits des Hypes
Arne Wesche, der Gründer und Geschäftsführer, startete dieses einzigartige Projekt 2012 und hat whic seitdem mit viel Leidenschaft und Expertise zu dem gemacht, was es heute ist – eine Plattform, die Genussfreunden immer das gewisse Extra bietet.
whic ist viel mehr als nur ein Whisky-Onlineshop – es ist die Verkörperung von Leidenschaft und Hingabe zum Genuss. Seit über einem Jahrzehnt führt Whic die neugierigen Gaumen von Whisky-Enthusiasten durch die Welt von Scotch Whisky und fassgereiften Schätzen. Das Sortiment? Eine Schatzkammer für Genießer! Ob unabhängige Abfüllungen, Whiskys aus exotischen Ländern oder einfach ein klassisch guter Scotch – hier schlägt jedes Genießerherz höher. Die eigene Expertise manifestiert sich zudem in den innovativen Abfüllungs-Serien, die mit jedem neuen Release aufs Neue begeistern.
Der Gründer, Arne Wesche, ist selbst ein Enthusiast durch und durch. Sein Engagement für Whisky ist spürbar in jeder Flasche, jeder Serie, jeder Entscheidung. Arne liebt die Underdogs und die weniger gehypten Tropfen der Whiskywelt – sei es ein gut gereifter Single Malt aus einem Ex-Bourbonfass oder ein schwer getorfter Whisky aus einem ehemaligen Weinfass. Diese Leidenschaft zieht sich durch das gesamte Angebot von whic, das stets darauf abzielt, die spannendsten Tropfen zu finden und mit anderen Whisky-Fans zu teilen.
Mehr als ein Shop: Ein Erlebnis für jeden Geschmack
whic hat eine riesige Auswahl an Whiskys, Rums, Cognacs und weiteren Spirituosen – tausende direkt auf Lager und stets bereit für den blitzschnellen Versand. Die Nutzerfreundlichkeit der Seite ist herausragend: Mit intelligenten Filtern findet jeder das passende Produkt – ob Einsteiger oder erfahrener Whisky-Liebhaber, ob für den kleinen Geldbeutel oder für den großen Sammlerkauf. Und wer mehr wissen möchte, wird im umfangreichen Hintergrundwissen fündig, das whic auf seiner Seite teilt. Hier werden Kunden zu Experten und das Whisky-Erlebnis wird zu einer Entdeckungsreise.
Doch damit nicht genug: Mit Angeboten wie dem Tasting Circle Club können Kunden neue Geschmäcker erkunden, und Probierflaschen bieten die Möglichkeit, einen neuen Tropfen auszuprobieren, bevor man sich für den Kauf einer ganzen Flasche entscheidet. Sogar ein Abo gibt es – monatlich eine neue Überraschung im Briefkasten und eine Einladung, immer wieder neue aromatische Facetten der Whiskywelt zu entdecken.
Unsere Testkäufe wurden immer schnell und erfolgreich abgewickelt. Gestellte Fragen wurden sofort und kompetent beantwortet!
Wir haben lange überlegt, ob wir die Links zu den Abfüllungen im Artikel vornehmen. Nachdem wir in uns gegangen sind, haben wir uns entschlossen, es zu tun! Die Gründe hierfü r sind: – 1.wir können die Produkte wirklich empfehlen! – 2. Wir möchten euch das eigene Erleben wirklich erleichtern!
Abfüllungen jenseits des Hypes: Whisky-Kunstwerke für Kenner
Die hauseigenen Abfüllungs-Serien von whic sind wahre Kunstwerke – sowohl geschmacklich als auch optisch. Jede Serie hat ihren eigenen Charakter und erzählt eine Geschichte! Deshalb veröffentlichen wir hier auch die weiterführenden Links um dir das eigene Erleben zu erleichtern!
Edda:
Inspiriert von nordischen Mythen und voller Sherryaromen – die Serie besteht aus 15 nicht-rauchigen Whiskys, die in edlen Dekantern und Tuben kommen. Handgefertigte Bleistiftskizzen mit goldenen Highlights zieren die Flaschen – ein echtes Must-Have für Fans von Sherryfassreifung.
Ragnarøkkr:
Für alle Peatheads ist Ragnarøkkr die epische Saga in Flaschenform. Diese rauchigen Whiskys begleiten den Mythos der nordischen Götterdämmerung, und jede Flasche ist ein Kunstwerk – mit künstlerisch illustrierten Labels und Silberelementen. Der Wolf Fenrir wacht über die sechste Abfüllung der Serie.
Lost Worlds:
Entdecken Sie die unterschätzten Schätze der Whiskywelt. Die Serie Lost Worlds entführt mit nicht-rauchigen Whiskys aus Bourbonfässern, abgefüllt bei angenehmen 46% Vol., und ist ein Spiegelbild der Hausstile oft übersehener Brennereien. Jede Flasche besticht durch eindrucksvolle Motive dystopischer Welten.
Voyages Extraordinaires:
Ein Hauch französischen Esprits – inspiriert von Jules Vernes‘ Meisterwerken. Die Serie umfasst vier altgereifte Weinbrände und verleiht dem Cognac und Armagnac eine Reise durch Fantasie und Abenteuer, wie sie im Werk „In 80 Tagen um die Welt“ dargestellt wird. Jedes Etikett ist kunstvoll von Hand illustriert und eine Hommage an Frankreichs Werte: Kultur, Ästhetik und Eleganz.
Amazing Whiskies:
Entdecke die Amazing Whiskies. whic sagt Danke mit 30 wunderbaren Whiskys für seine Whiskygemeinschaft. Für whic ist die Whisky-Community wichtig, für Tasting, Bewertung und neue Impulse.
Ein Beispiel für die Amazing Whiskies ist: Glenglassaugh 2012/2023 – 11 Jahre Craigmills 1st Fill Rum Barrel #572 (whic Amazing Whiskies Ep. 23). Entdecken Sie den unwiderstehlichen Geschmack aus der Vollreifung in einem erstbefüllten Rumfass.
Aroma: Butterweich duften Vanillecreme, weiße Schokolade, eingekochte Birnen und Walnussöl aus dem Glas. Mit etwas Zeit entwickeln sich sahnige Erdbeerbonbons, ein Hauch grüner Pfeffer und etwas Minze.
Geschmack: Der Mundraum wird augenblicklich von cremig weißer Schokolade, gesüßtem Kaffee, würziger Eiche und pfeffrigen Noten eingenommen. Dahinter kommen exotische Früchte wie Papaya, Ananas und Nashi-Birne sowie sahniges Toffee.
Nachklang: Mittellang und immer cremiger werdend, je länger er im Glas ist. Bilder von gezuckertem Espresso, Karamell und süßem Kakao bleiben zurück.
Spirits of the Forest:
Erleben Sie den Ursprung der neuen Whisky-Serie Spirits of the Forest. Sie bekommen naturbelassene Tropfen zu erschwinglichen Preisen. Dabei schmückt jede der Abfüllungen ein von Hand illustriertes Etikett. Die Motive fanden sich in den mythischen Wesen des Waldes. Ein toller Hingucker für Ihre Hausbar.
Die Serie ist leider ausgelaufen, war aber sehr empfehlenswert!
Einfach gut aufgehoben
Das Herz von whic schlägt für den Kundenservice. Freundlich, kompetent und jederzeit zur Stelle – hier fühlen sich Kunden einfach gut aufgehoben. Das Extra „Mehr“ von whic spiegelt sich nicht nur in der Beratung und den Produkten wider, sondern auch in den kleinen Details, die das Einkaufserlebnis besonders machen – wie dem umfangreichen Whisky Buch, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Arne Wesche gibt auch immer wieder Tipps zu guten Einsteigerwhiskys. Wer mehr wissen will klickt: zu den Tipps
whic expandiert seine Liebe zum Genuss über die deutschen Grenzen hinaus – ab jetzt liefert whic auch nach Frankreich!
Dank der Präsenz auf Facebook und Instagram bleibt man stets auf dem Laufenden, und der regelmäßige Newsletter versorgt die Community mit den neuesten Infos, Angeboten und Tipps rund um das Thema Whisky.
Kurz gesagt: whic ist mehr als ein Händler. Es ist eine Gemeinschaft von Genießern, ein Ort für Entdecker und Liebhaber guter Tropfen. Hier wird Whisky nicht nur verkauft – hier wird er zelebriert.
Wer sich bei whic selbst umschauen möchte, hat unter den nachfolgenden Links die Gelegenheit:
oder auf unserem Blog mehr zu whic und seinen Produkten: